Bio-Zartbitterschokolade 70% mit Kakaosplitter von fairafric.
Die Ernte der Kakaoschoten
Sobald die längliche Kakaoschote reif ist, wird sie vom Baum abgeschlagen und aufgetrennt. Die Kakaobohnen werden entnommen und auf Bananenblättern gesammelt. In den Blättern fermentieren die Bohnen bis zu sechs Tagen, was vornehmlich zum Aroma beiträgt. Danach werden die Bohnen etwa zehn Tage in der Sonne getrocknet.
Nachdem die Bohnen getrocknet wurden, werden sie von der ghanaischen Kakaobehörde COCOBOD kontrolliert. Die Bohnen werden zunächst gereinigt. Danach folgt das Rösten. Hierbei entfaltet sich das Kakaoaroma und der Großteil der restlichen Feuchtigkeit entweicht. Die schalenfreien Kakaokerne werden dann zerkleinert, wodurch die sogenannten Kakaonibs entstehen. Nach weiterer Zerkleinerung und Vermahlung entsteht die Kakaomasse, da durch die entstandene Reibungswärme das in der Bohne enthaltene Kakaofett schmilzt.
Schokolade Herstellung
Ein Teil der Kakaomasse wird gepresst, um die Kakaobutter zu extrahieren. Übrig bleibt der Kakaokuchen und die Kakaobutter. Die Kakaobutter wird bei der Herstellung von Schokolade verwendet. Der Kakaokuchen wird in kleine Stücke gebrochen, um einen gemahlenen Presskuchen zu bilden, der dann zu Kakaopulver pulverisiert wird.
Die Kakaomasse wird zur weiteren Schokoladenherstellung mit Kakaobutter und Zutaten vermischt und anschließend gewalzt (in einem 2- und 5-Walzwerk). Dieser Prozess stellt sicher, dass die Partikelgröße von Zucker und den restlichen Zutaten ständig verkleinert wird.Aus der grobkörnigen Masse wird somit durch den folgenden Walzprozess eine feine Schokoladenmasse. Im Anschluss wird die Masse nun über viele Stunden conchiert. Zum Abschluss folgt das Temperieren über eine Temperaturkurve, wodurch die Schokolade haltbarer gemacht wird.
Nach der Abtafelung kommen die Tafeln in einen Kühlturm und werden dann aus den Formen geschlagen und dann in die Verpackungsmaschine eingelegt. Zu guter Letzt werden die Schokoladen per Hand in Kartons verpackt.
Bio-Zartbitterschokolade 70% mit Kakaosplitter von fairafric.
Zutaten:
Kakaomasse*, Rohrohrzucker*, Kakaobutter*, Kakaosplitter* 4%, Kakao: 70% mindestens.
*aus ökologischem Landbau GH-BIO-149. Kühl und trocken lagern.
Allergen:
Schalenfrüchte oder Schalenfruchterzeugnisse.
Kann Spuren von Milch, Erdnüssen und Schalenfrüchten enthalten.
Herkunft:
Nicht-EU-Landwirtschaft
Durschnittliche Nährwerte | Pro 100g |
---|---|
Brennwert | 2461kj / 594kcal |
Fett | 46,6 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 29,4 g |
Kohlenhydrate | 28,3 g |
davon Zucker | 25,1 g |
Eiweiß | 8,8 g |
Salz | 0,05 g |
Anschrift Hersteller
fairafric Ghana Ltd., Phase 2 Estate, Community 25, Tema, Ghana.
Anschrift Importeur
fairafric AG, Rupert-Mayer-Straße 44 – Gebäude 64.07, 81379 München
Bildquelle: fairafric AG